Fenstersicherheit - Fensterschloss & Fenstersicherungen von ABUS, Winsafe, IKON
Türen und Fenster stellen die beliebtesten Einstiegspunkte für Einbrecher dar. Polizei und Versicherungen fordern deshalb immer wieder die Verwendung geeigneter Fenstersicherungen, um ein Aufbrechen oder Aufhebeln von Fenstern und Türen zu verhindern oder wenigstens deutlich zu erschweren. Die Statistiken sprechen dabei eine eindeutige Sprache: Etwa alle zwei Minuten wird in Deutschland in einen Privathaushalt eingebrochen. Eine wichtige Erfahrung: Mehr als ein Drittel der Einbrüche scheitert – in der Regel an mechanischen Sicherheitseinrichtungen . Die zusätzliche Installation einer Fenstersicherung, eines Fensterriegels, Fensterschlosses und einer Scharniersicherung bringt häufig schon die erwünschte Wirkung. Außer der Sicherungsfunktion sorgt der Abschreckungseffekt (der Aufwand für einen Einbruch ist viel zu hoch) vieler Produkte dafür, dass der Täter ein Objekt verschont. Wer nach kurzer Zeit nicht erfolgreich ist, gibt meist auf. Bei nicht gesicherten Fenstern und Türen reicht oft ein Schraubendreher als Einbruchswerkzeug. Damit wird das Element einfach aufgehebelt – die inzwischen gängigste Einbruchsmethode. Dabei reicht oft schon eine einfache Fenstersicherung um den Einbrecher aufzuhalten.
Das Fensterschloss, das neue Maßstäbe setzt - Stiftung Warentest SEHR GUT (1,4) Ausgabe 3/2005
ab 163,63 EUR
163,63 EUR pro Stück - incl. 19 % UST exkl.
Stiftung Warentest "GUT" - 3/2005 - Im Test 18 Sicherungen für Fenster/Fenstertüren Krallfix 4 ohne Griff ermöglicht die Weiterverwendung vorhandener Fenstergriffe.
ab 45,14 EUR
45,14 EUR pro Stück - incl. 19 % UST exkl.
stabiles Fenster-Zusatzschloss mit patentierter Verriegelungstechnik
Statt 60,73 EUR Nur ab 55,26 EUR Sie Sparen 9.00%
55,26 EUR pro Stück - incl. 19 % UST exkl.
Stabiles Fenster- und Türschloss
ab 70,99 EUR
70,99 EUR pro Stück - incl. 19 % UST exkl.
Fenstersicherungen als effektiver Einbruchsschutz
Ein handelsüblicher Schraubenzieher reicht aus, um ein ungesichertes Fenster in Sekundenschnelle zu öffnen – zehn Sekunden gelten als "Durchschnitt". Obwohl Wohnungs- und Geschäftseinbrüche oft auf diesem Weg erfolgen, widmen Hausbesitzer der Fenstersicherheit noch immer nicht die nötige Aufmerksamkeit. Oft liegt die Ursache in dem Glauben, der nachträgliche Einbau von Fenstersicherungen seit mit unverhältnismäßig großem Aufwand verbunden. Das Gegenteil ist der Fall: Ein modernes Fensterschloss lässt sich auch in vorhandene Fenster problemlos einbauen, auch die Nachrüstung von Fenstersicherungen in Gestalt von Kippsicherungen stellt in der Regel kein Problem dar.
Fensterschloss sorgt für Fenstersicherheit
Fenstersicherungen lassen sich sowohl auf der Schließseite des Fensters montieren (also dort, wo sich üblicherweise der Griff zum Öffnen und Schließen befindet), als auch auf der Bandseite, also im Fensterrahmen. Je nach Fenstergröße und Einbausituation sind meist drei Sicherungspunkte nötig, um ein Höchstmaß an Fenstersicherheit zu gewährleisten: Ein Fensterschloss sowie zwei – oder auch drei – zusätzliche Verriegelungen im Verlauf des Fensterrahmens. Solche Fenstersicherungen funktionieren auch bei gekippten Fenstern oder Terrassentüren zuverlässig und sind zudem so deutlich sichtbar, dass potenzielle Einbrecher gar nicht erst den Versuch einer Öffnung unternehmen.
Vorzugsweise geprüfte Produkte einsetzen
Nachrüstbare Fenstersicherungen können von versierten Heimwerkern durchaus selbst montiert werden, gerade bei ungewöhnlichen Einbausituationen empfiehlt sich allerdings die Konsultation von Fachleuten. Insbesondere Büro- oder Praxisräume, die üblicherweise nachts und an Wochenenden nicht besetzt sind, sollten mit Fenstersicherungen versehen werden, die über ein Fensterschloss allein hinausgehen. Sofern es sich um geprüfte und mit dem VdS-Zeichen versehene Produkte handelt, werden damit alle Anforderungen an umfassend gesicherte Fenster in vollem Umfang erfüllt.
Weitere Angebote zum Thema Türsicherheit und Fenstersicherheit:
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands ab 80,- EUR Bestellwert *siehe Infobox 2% Rabatt bei Überweisung (Vorauskasse) und Versand innerhalb Deutschlands
Flexible Zahlungsoptionen Nachnahme, Überweisung (Vorauskasse), Paypal, Rechnung (für Firmenkunden mit gültiger deutscher Ust-ID und Behörden)