 |
Empfehlungen rund um die Tür |
Türbeschläge - Türdrücker aus Edelstahl, Messing, Aluminium |
|
Ein moderner Türbeschlag ist technisch und funktionell so ausgereift, dass er bei richtiger Wahl und Nutzung viele Jahre auch ein Schmuckelement jeder Tür bleibt. Der korrekte Sitz von Türdrücker- Garnituren hängt wesentlich von der richtigen Verstiftung für jeweils ganz bestimmte Türdicken ab. Der Standard beträgt bei Zimmertüren 38-42 mm, bei Haustüren 53-57 mm. Türdrücker- Garnituren müssen tagtäglich die Summe vieler Kräfte (drücken und ziehen oder stoßen) aufnehmen. Aus diesem Grunde sollten Türdrücker in Schildern und Rosetten gut gestützt und gelagert werden. Stütznocken an den Kurzschildern und Rosetten sind daher zu empfehlen. Die Montageanleitungen der Hersteller sind zu beachten. Die technischen Mindestanforderungen werden in der DIN 18 225 beschrieben. .
Türbeschläge: Nur hohe Qualität gewährleistet lange Funktion
Die Montage von Türbeschlägen bedeutet zumeist eine Festlegung auf viele Jahre – und will daher gut überlegt sein. Andererseits kann ein Wechsel der Türbeschläge auch nach Umbauten oder Renovierungen nötig werden – oder einfach nur, weil sich der persönliche Geschmack geändert hat. In allen Fällen ist der Einsatz hochwertiger Produkte sinnvoll. Ob Türdrücker Edelstahl oder Türdrücker Messing: Türbeschläge sind tagtäglich hohen Belastungen ausgesetzt, und nur eine hohe Materialqualität und eine sorgfältige Montage gewährleisten, dass die Türbeschläge nicht nach kurzer Zeit zu wackeln beginnen und dauernd neu justiert werden müssen.
Türdrücker immer optimal anpassen
Neben dem persönlichen Geschmack spielt bei der Entscheidung für Türdrücker Edelstahl oder Türdrücker Messing die Dicke der Türen eine wichtige Rolle. Nur wenn die Türbeschläge über die Verstiftung optimal befestigt werden können, ist die dauerhafte Funktionalität sichergestellt. Moderne Türdrücker Messing oder Türdrücker Edelstahl können in allen gängigen Türen problemlos ausgetauscht werden und stehen mit Kurz- oder Langschild und unterschiedlichen Schlüssellochungen zur Verfügung.
Türdrücker Messing: Edel und behaglich
Ob die Entscheidung für Türdrücker Edelstahl oder Türdrücker Messing fällt, ist vor allem eine Frage der jeweiligen Umgebung. In Wohnbereichen werden oft messingfarbene Türbeschläge bevorzugt, die einen edlen und zugleich behaglichen Eindruck vermitteln. Dabei bedeutet "Messing" heute überwiegend, dass es sich um messingfarbig eloxiertes Aluminium handelt. Denn Türbeschläge aus echtem Messing neigen im Laufe der Zeit zu Oxidation, und mit jedem Handgriff wird auch ein Türdrücker Messing neuer Feuchtigkeit ausgesetzt – wenn auch in minimalem Umfang. Eloxierte Türbeschläge hingegen verlieren auch nach Jahren des Gebrauchs kaum ihren Glanz.
Empfehlungen rund um die Tür |
|